Neben der Aneignung von theoretischem Grundlagenwissen ist es mir wichtig, durch praktische Erfahrungen zu einem ganzheitlichen Verstehen des Islams zu gelangen. Zu meinen Projekten gehörten:
Marokkanische Lebensweise und Küche
Organisation und Durchführung von Seminaren in der Erwachsenenbildung
Teilnahme an dem Workshop „Ein Tag Muslima sein!“
der KIMUS (Kontakt- und Informationszentrale für Muslime) in Würzburg: Wie fühle ich mich, wenn ich mich mit einem Kopftuch – allein und in einer Gruppe Kopftuch tragender Frauen – in der Öffentlichkeit bewege? Welche Erfahrungen mache ich damit?
Presse: http://www.main-echo.de/regional/franken-bayern/art4005,1406021
Der türkische Sender ebru-TV berichtete in seiner Sendereihe „Miteinander leben“ in Folge 13 über diese Aktion: www.youtube.com/watch?v=1h3LDESaaMk