Typische tunesische Getränke
- Minztee mit Pinienkernen
- Café Crème, Espresso, Café Américain
- in Tunesien gekelterte Weine und dort gebrautes Bier (z.B. Celtia)
- kohlensäurehaltiges Mineralwasser der Marken Safia, Ain Oktor und Ain Garcie
- frischgepresster Orangensaft
- Leitungswasser besser nicht trinken (Durchfallgefahr)
Tunesische Leckereien
- Baklava – ein mit Marzipanmasse oder Nüssen gefülltes, sehr süßes Gebäck
- Blätterteigschnitten, die in Honig-, Zucker oder Rosenwasser getränkt wurden
- Cremetorten
Tunesisches Nationalgericht Couscous
- Gerste- oder Hirse-Hartweizengrieß wird über Wasserdampf gegart und mit einer fleisch-, fisch- oder gemüsehaltigen scharfen Soße serviert
- Klassischer Couscous wird mit Hammelfleisch zubereitet
- Couscous-Variationen werden mit Hühnchen-Fleisch, Meeresfrüchten oder Rindfleisch angerichtet
Gewürze
- Die tunesische Küche verwendet gerne Anis, Koriander, Kreuzkümmel, Kümmel, Zimt, Safran, Minze, Orangenblüte und Rosenwasser zum Verfeinern der Speisen. Viele Gerichte werden mit Olivenöl zubereitet.