Islamisches Leben – Moscheen in Würzburg
Verständnis durch Verstehen
Die Religion des Islam stößt bei Nichtmuslimen oft auf Ablehnung und löst Ängste aus. Dasselbe gilt für die Moschee, dem Gebetshaus der gläubigen Muslime. Dem möchte ich mit dieser Broschüre entgegenwirken, indem ich die Würzburger Bürger über die religiösen Grundlagen des Islam sowie die bunte Vielfalt islamischen Gemeindelebens in ihrer Stadt informiere.
Mein Anliegen ist es, das religiöse und soziale Leben der Würzburger Moscheegemeinden für die interessierten Bürger transparenter zu machen sowie Neugierde und Interesse für einen Besuch in einer der Würzburger Moscheegemeinden zu wecken.
Ich hoffe, ich kann dazu beitragen, bestehende Vorurteile gegenüber der Religion des Islam und den Moscheen durch Aufklärung abzubauen: Verständnis durch Verstehen!
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Die Moscheen sind offen für Besucher und interessierte Bürger, die etwas über das Gemeindeleben ihrer muslimischen Mitbürger erfahren wollen. Sie sind dort herzlich willkommen.
Mein ganz besonderer Dank gilt den Würzburger Moscheegemeinden und deren Mitgliedern, ohne deren große Unterstützung und Bereitschaft, etwas über ihr Gemeindeleben zu erzählen diese Arbeit nicht möglich gewesen wäre. Ich wurde ausnahmslos mit großer Freundlichkeit empfangen und engagiert unterstützt sowie umfassend über den Islam informiert.
Es war für mich eine große persönliche Bereicherung, diese Menschen kennenzulernen und eine interessante Erfahrung, die wunderschönen Gebetsräume der Moscheegemeinden zu sehen. Ich bedanke mich für die Gastfreundschaft.
Iris Bouhra (Auszug aus der Broschüre, S. 6)
Download: I.Bouhra_Broschüre_Islamisches-Leben
Presse: https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/neu-broschuere-zum-islamischen-leben-in-wuerzburg-art-4569252